Heidelberger Synagogenplatz Bedeutung

Suchen

Heidelberger Synagogenplatz

Heidelberger Synagogenplatz Logo #42000 Auf dem Heidelberger Synagogenplatz stand eine von den Nationalsozialisten während der Novemberpogrome am 10. November 1938 niedergebrannte Synagoge. Sie wurde von dem Architekten Hermann Behaghel entworfen und 1877/78 errichtet, nachdem das bis dahin als Betshaus genutzte ehemalige Haus „Zur blauen Lilie“ zu klein geworden war. Die Gedenkst
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberger_Synagogenplatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.